Da sind sie: Manus wunderbare Murrinis: Und die Verarbeitung hat geklappt, ich bin total glücklich, und komme die nächsten Tage bestimmt nicht mehr aus der Werkstatt raus, Murrinifieber! Danke, liebe Manu für die Tipps!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Färbungen
Ich habe fleissig weiter Brennessel-und Hanffasern versponnen und dann auch gleich kalt gebeizt. Einige Färbungen habe ich durchgeführt und...
-
Seit Wochen plage ich mich mit einer Filzanleitung für Katzen. Begonnen hatte ich damit schon vor einem Jahr, und irgendwie entnervt zun...
-
Ich habe fleissig weiter Brennessel-und Hanffasern versponnen und dann auch gleich kalt gebeizt. Einige Färbungen habe ich durchgeführt und...
-
sind diese rotbemützten Nasenmännchen (Nikolausis) , und das ist auch gut so, denn am Sonntag, dem 25.November sollen sie mit auf den Mar...
wowwowowowowowowowowowwwwwwwwwwwwwwwww .... sooo schön, toll hast du das gemacht, ich bin echt begeistert,
AntwortenLöschenknutsch dich ganz herzlich
Manu
Wahnsinnssteile!
AntwortenLöschen....oh, wie wunderschön sind Deine Perlen geworden.
AntwortenLöschenIch kann Deine Freude und Dein MurriniFieber sehr gut verstehen.
Glückwunsch von mir zu Dir
Ulla
Wunderschöne Perlen und wunderschöne Murrinis!
AntwortenLöschenLG Renate
wie schön sind die denn :-))))))
AntwortenLöschenweiter so totaler .....muriniperlenmacherprofi....
Lg Elster
Die sind einfach traumhaft schön.
AntwortenLöschenL.G.
helga
Wunderschöne Perlen!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Kathrin
Da kann ich mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Die Perlen sind einfach großartig.
AntwortenLöschenHerzlicher Gruß Bella
Hallo Edda,
AntwortenLöschenich bin aus Zufall auf diesen blog gestoßen, und bin ganz begeistert.
Das ist ja alles so schön hier. Die beiden Filzkatzen auf dem Photo in der Sidebar (anbetungswürdig), der Filzlöwe (zum niederknien, die bezaubernden Filzblumen (seufz).
Ich werde auf jeden Fall mal öfters reinschauen und wünsche dir eine schöne Woche
Janine