In der Vergangenheit sind mir am Perlenbrenner schon Perlen wie diese gelungen;
aber in den letzten Monaten ging nichts mehr, ich habe ja schon darüber geklagt- bevor ich nun die Perlenbrennerei an den Nagel hänge, habe ich mir gedacht, ich fange einfach nochmal ganz von vorne an, und versuche mal, mich durch keine noch so schönen Perlen von anderen Perlenschöpferinnen beeinflussen zu lassen.
Also zunächst ein ungeliebtes Alabasterweiß verbraten...
als nächstes einfache Tupfen.....
und mehrstöckige Tupfen....
Diese einfachen Techniken werde ich nun mal eine Weile üben, mal schauen, was draus wird!
Sonntag, 29. März 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Färbungen
Ich habe fleissig weiter Brennessel-und Hanffasern versponnen und dann auch gleich kalt gebeizt. Einige Färbungen habe ich durchgeführt und...
-
Seit Wochen plage ich mich mit einer Filzanleitung für Katzen. Begonnen hatte ich damit schon vor einem Jahr, und irgendwie entnervt zun...
-
Und eindeutig handelt es sich hier um Osterhasen, wozu sonst das Ei? Anscheinend wird hier beratschlagt, was damit zu tun ist, Betriebsv...
-
Ich habe fleissig weiter Brennessel-und Hanffasern versponnen und dann auch gleich kalt gebeizt. Einige Färbungen habe ich durchgeführt und...
Oh, nicht den Kopf hängen lassen!
AntwortenLöschenManchmal hat man halt ein Durchhänger... Das wird wieder.
Dennoch alle Deine Sachen sind wunderschön!
LG
sonia
Nicht aufhören....die sind ja wunderbar!!
AntwortenLöschenLiebe grüsse Ann
das glaube ich, dass man schnell aus der übung kommen kann.......mach aber unbedingt weiter,deine glasperlen gefallen mir ausgezeichnet! am meisten mag ich die ockerfarbene mit den türkisen tupfen.
AntwortenLöschenliebe grüsse,
filz-t-raum.ch
Wenn nichts mehr geht, dann ist es an der Zeit, sich eine Pause zu gönnen, seine Konzentration auf ganz andere Dinge zu lenken .... für einen Neuanfang muss man einfach zuerst eine Pause einlegen und dann mit Enthusiasmus Neues erschaffen.
AntwortenLöschenDas habe ich gelernt und ich gönne mir immer Pausen, wenn ich sie brauche.
Anderen Perlenmachern nacheifern hat sich für mich noch nie bewährt, aber Künstler aus ganz anderen Bereichen als Glas als Inspiration zu wählen, das Gesehene durch meine Empfindungen zu verändern, das ist gut.
Und solltest du mal Lust haben, besuche mich einfach, wir machen was draus :-).
Lieben Gruß von der
Manu
die schauen doch schön aus...ich glaube du bist zu dir selber immer zu kritisch meine liebe....also nicht aufhören wenn dann mal ne pause einlegen ..ganz lieben Gruß vom Elsterchen
AntwortenLöschenDanke Euch Allen für die aufmunternden Kommentare, das spornt an, wenn man gerade so einen Durchhänger hat!
AntwortenLöschenUnd Manu, falls ich mal dort oben
bin, komme ich bestimmt bei Dir reingeschneit, danke!
Gabriele
Für mich als Leihe sind die ja alle einfach wunderbar und wie gerne würde ich das auch können. Bei mir ist es häufig so, dass mir meine Sachen zu Anfang nicht gefallen, aber mit ein bisschen Abstand (oder auf Fotos) finde ich es dann auf einmal gut. Die Farbkombinationen bei den Tupfen sind einfach spitzenmässig.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Barbara
Ich finde deine Perlen wunderschön! Schlichte Perlen mit Tupfen und "Pocken" in tollen Farbkombis sind doch viel zeitloser als Blumenmuster!? (oder sie gefallen mir halt besser). Aber ich kann verstehen, das einen dann auch einfach die Technik reizt- und das bringt einfach die Erfahrung, egal bei welcher Technik. Verfilzte Grüße,
AntwortenLöschenFrauke
Wo kommen denn die Zweifel her? Das sind doch richtig tolle Perlen!
AntwortenLöschenGruß von
Mara Zeitspieler
Hallo!
AntwortenLöschenDein Eintrag in meinem Blog hat mich daran erinnert, dass ich ja bei Dir noch schreiben wollte. Undzwar das: Nicht aufhören!!! Das gilt nicht! Ich finde Deine Taktik mit der "Besinnung" auf die "einfachen" Sachen gar nicht schlecht. Da sieht man manchmal am allerbesten, wie weit man eigentlich schon gekommen ist. Du willst ja sicher keinem erzählen, dass Dir schöne gleichmässige Tupfenperlen am Anfang leicht von der Hand gegangen sind, oder??? Also.... und wenn das nicht hilft, dann versuch Manus Vorschlag. Pause.... kann auch mal sehr hilfreich sein. Aber nicht aufhören!
Ganz lieben Gruß
Moni