Leider ist das Interesse an Filzhüten bzw. an Hüten allgemein nicht allzu groß, von daher habe ich mich sehr gefreut, daß zum Hutkurs in Bersenbrück ausreichend Teilnehmerinnen gekommen sind.
Allerdings: nur zwei der Teilnehmerinnen wollten einen Hut filzen, alle Anderen haben die Alternative, nämlich Taschen, angefertigt.
Die Ergebnisse, sowohl bei den Hüten als auch bei den Taschen, können sich sehen lassen, und es hat wieder einmal viel viel Spaß gemacht!
Sonntag, 20. November 2011
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Färbungen
Ich habe fleissig weiter Brennessel-und Hanffasern versponnen und dann auch gleich kalt gebeizt. Einige Färbungen habe ich durchgeführt und...
-
Seit Wochen plage ich mich mit einer Filzanleitung für Katzen. Begonnen hatte ich damit schon vor einem Jahr, und irgendwie entnervt zun...
-
Ich habe fleissig weiter Brennessel-und Hanffasern versponnen und dann auch gleich kalt gebeizt. Einige Färbungen habe ich durchgeführt und...
-
sind diese rotbemützten Nasenmännchen (Nikolausis) , und das ist auch gut so, denn am Sonntag, dem 25.November sollen sie mit auf den Mar...
Hüte sind sehr speziell. Das hat mich auch bislang davon abgehalten selbst welche herzustellen. Sie lassen zwar der Phantasie freien Lauf und alle finden sie toll und setzen sie auch spaßeshalber auf, aber zum täglichen Tragen ... da hat man mit mützenartigen Gebilden , schätze ich, schon eher Glück. Dennoch, die Ergebnis Deiner Teilnehmerinnen können sich sehen lassen.
AntwortenLöschenViele Grüsse Doris