
Nun habe ich mal was versucht, was mir eigentlich nicht so liegt: Schmuck anfertigen.
Es lag da so viel rum: Filzschnüre und Kügelchen, die ich mal als Demoobjekte für einen Kurs angefertigt hatte, Verschlüsse, Knöpfe, Holzperlen und Scheiben, und einzelne Glasperlen fliegen sowieso überall herum, irgendwie muß das ja alles mal verarbeitet werden!

Dafür, dass es "so rumlag" ist aber was ganz Schönes dabei rausgekommen! Deine Ketten haben so was "Ethno" -mäßiges, das mir echt gut gefällt, nicht immer so süßlich, sondern mehr rustikal, das finde ich echt gut! Tolle Idee, probier doch ruhig mal weiter sowas aus!
AntwortenLöschenGute Ideen und Grüße wünscht dir Cornelia
ach,wie verstehe ich doch deine skepsis! es geht mir mit filzschmuck genau gleich,ausser ein paar rosenbroschen mache ich da keine grossen experimente.
AntwortenLöschendeine halsketten sehen aber auf einem unifarbenen rollkragenpulli sicher super aus!
liebe grüsse
filz-t-raum
Also liebe Gabriele, ich muß sagen Skepsis ist bei Deinen Ketten überhaupt nicht angebracht. Wie schon vorher erwähnt haben sie auch aus meiner Sicht einen "Ethno"-touch und ich finde Du solltest seelenruhig alle Rest weiterverarbeiten und einstellen. Mir gefällt solche Restverarbeitung.
AntwortenLöschenUnd Deine RIESEN-Katzen sind auch der Hit. Weiter so - wenn die Finger wieder heile sind.
LG Irm aus der Pfalz