Eine liebe Freundin von mir ist Keramikerin und lädt mich immer öfter zum gemeinsamen Töpfern ein.
Nachdem ich mich anfangs an Gartenkeramik, Dosen und solchen Sachen mit nur mäßigem
Erfolg versucht habe (es wird alles schrecklich krumm und bucklig bei mir) , versuche ich es jetzt mit
dem, was ich beim Filzen auch tue: Tiere formen.
Und bin dem Ton jetzt so richtig verfallen.
Die Robbe oben ist gerade fertig geworden, muß noch gebrannt, glasiert und wieder gebrannt werden.
Hoffentlich schaffe ich eine gute Glasur, das macht mir noch Kopfzerbrechen!
Die kleinen Minitierchen auf Schweizer Käse befinden sich gerade fertig glasiert im Ofen, ich bin
total gespannt!
Montag, 20. April 2020
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Färbungen
Ich habe fleissig weiter Brennessel-und Hanffasern versponnen und dann auch gleich kalt gebeizt. Einige Färbungen habe ich durchgeführt und...
-
Seit Wochen plage ich mich mit einer Filzanleitung für Katzen. Begonnen hatte ich damit schon vor einem Jahr, und irgendwie entnervt zun...
-
Ich habe fleissig weiter Brennessel-und Hanffasern versponnen und dann auch gleich kalt gebeizt. Einige Färbungen habe ich durchgeführt und...
-
sind diese rotbemützten Nasenmännchen (Nikolausis) , und das ist auch gut so, denn am Sonntag, dem 25.November sollen sie mit auf den Mar...
Oah...! Sind die toll!!
AntwortenLöschenDie Robbe und das Schweinchen find ich am besten, aber die sind *alle* ganz hervorragend. Ich hoffe auf Fotos nach Brand und Glasur!
Vielen Dank! Die fertigen Tierchen zeige ich nur, wenn sie einigermaßen geworden sind, ich bin nämlich ganz groß darin, mit der Glasur alles zu versauen!:-(
LöschenHallo Gabi,
AntwortenLöschendeine Robbe ist perfekt, mach weiter so!
Bestimmt hast Du bald eine ganze Robbenkolonie ;-)
Als Glasur evtl. irgendwas honigbraunglänzendes .
Gruss Conny
Danke Conny, für die Glasur werde ich auf jeden Fall erst einmal eine Reihe Proben machen,da möchte ich auf Nummer sicher gehen! :-))
AntwortenLöschenDas stelle ich mir sehr schön vor, mal eine andere Haptik als nasse Wolle ;-) Und unglasiert, wie sähe die Robbe da aus?
AntwortenLöschenIch habe übrigens eine sehr ähnliche Tonskulptur, eine Seekuh, und die ist überwiegend türkis ;-)
Liebe Grüße und frohes Werken!
Ja, es kommt mir so vor, als wäre es für die Hände nicht ganz so anstrengend.
LöschenEin türkisgrün schwebt mir auch vor, mal schauen!
Da bin ich auch gespannt darauf. Wann kommen denn die Bilder?
AntwortenLöschenLieber Gruss aus der Schweiz
Das dauert alles: trocknen, Schrühbrand, glasieren,Glasurbrand und natürlich Fotos machen!
LöschenDie kommen mit dem nächsten Post, versprochen!